Wir machen euer Fahrzeug verkehrssicher


Die Sicherheit auf der Strasse hat einen hohen Stellenwert. Nicht nur Du, sondern auch Dein Auto müssen etwas an diese Sicherheit beitragen. Aus diesem Grund werden Motorfahrzeuge regelmässig zur Motorfahrzeugkontrolle, kurz MFK, aufgeboten.

1. Aufgebot zur Fahrzeugprüfung erhalten

Du brauchst dich nicht  speziell um einen Termin bei der MFK zu kümmern. Die zuständige Prüfstelle schickt dir ein Aufgebot zur Fahrzeugprüfung per Post zu, sobald diese fällig ist. Bitte verschiebe den Termin nicht selbstständig, sondern melde dich kurz nach Erhalt des Prüfaufgebots bei deiner Garage.

2. Garage kontaktieren für Werkstatttermin

Mach ein Foto von deinem Prüfaufgebot und sende es uns per Whatsapp oder Email zu oder rufe uns gleich an. Wir kontaktieren dich mit Terminvorschlägen für die MFK Bereitstellung.

3. Wir informieren dich über die notwendigen Arbeiten

Zu Beginn des Werkstattaufenthalts prüfen wir dein Fahrzeug auf MFK relevante Mängel. Darunter fallen beispielsweise das Auslesen des Fahrzeugelektronik für die EOBD-Abgasdiagnose, das Prüfen von Bremsen und Stossdämpfern auf dem Prüfstand und die Spielfreiheit des Fahrwerks an der Vorder- und Hinterachse.

4. MFK Bereitstellung wird durchgeführt

Sobald du alle Arbeiten im angefügten Kostenvoranschlag bestätigst, legen wir mit der Bereitstellung für die MFK los. Darunter gehören insbesondere die fach- und umweltgerechte Reinigung von Motorraum und Unterboden, sowie die Einstellung des Scheinwerferlichts.

6. Wir lassen dein Auto direkt beim Testcenter prüfen

Damit du nicht speziell für den MFK Termin frei nehmen musst auf der Arbeit oder einen freien Tag dafür opfern musst, erledigen wir den Gang zur Prüfstelle im Anschluss an die Bereitstellung gleich selber.


7. Abschluss

Sobald wir mit deinem Fahrzeug wieder zurück sind und alles erledigt ist melden wir uns bei dir und du kannst dich auf ein Fahrzeug mit frischer MFK bereit machen und weitere Jahre Freude daran haben.